Nachtfalter in und um Rheinland-Pfalz

Mythimna pudorina (Breitflügel-Graseule)

Überregionale Verbreitung

Eine in Deutschland lokal verbreitete Art, die im höheren Bergland oftmals fehlt.

Regionale Verbreitung

Die Bestände in den nördlichen Mittelgebirgen sind gefährdet. In den übrigen Landesregionen von Rheinland-Pfalz ist die Art nicht gefährdet. Unzureichende Daten über die Bestandssituation liegen aus den nördlichen Flusstälern vor.

Lebensraum

Dieser Nachtfalter bewohnt Feuchtgebiete jeglicher Art, von Auwäldern über Moore bis hin zu Schilfröhrichten und Gewässerufern.

Nahrung

Die (überwinterden) Raupen fressen u.a. an Schilf, Seggen, Pfeifengras.

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
35%
40%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Breitflügel-Graseule, Mythimna pudorina


ArtenFinder-Meldekarte