Nachtfalter in und um Rheinland-Pfalz

Hemaris tityus (Skabiosenschwärmer)

Überregionale Verbreitung

Die Art ist lokal verbreitet und fehlt in Norddeutschland bereits vielerorts.

Regionale Verbreitung

In der Nordhälfte von Rheinland-Pfalz ist der Skabiosenschwärmer vom Aussterben bedroht. In den übrigen Landesteilen gelten seine Bestände als stark gefährdet.

Lebensraum

Die Art besiedelt blütenreiche und trockenwarme Wiesen, Böschungen, Waldränder und Lichtungen.

Nahrung

Die Raupen leben an Taubenskabiose (Scabiosa columbaria) und Wiesenknautie (Knautia arvensis), gelegentlich sind sie auch an anderen Kardengewächsen anzutreffen.

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
5%
10%
15%
20%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Skabiosenschwärmer, Hemaris tityus


ArtenFinder-Meldekarte