Nachtfalter in und um Rheinland-Pfalz

Lomographa bimaculata (Zweifleck-Weißspanner)

Überregionale Verbreitung

Die Art ist deutschlandweit verbreitet.

Regionale Verbreitung

Der Zweifleck-Weißspanner ist in allen Landesteilen von Rheinland-Pfalz anzutreffen.

Lebensraum

Bewohnt werden Laubwälder, vor allem wenn diese Bestände von Kirschen und Traubenkirschen aufweisen. Daneben werden auch Gebüschzonen und Parklandschaften besiedelt.

Nahrung

Die Raupen frisst an Kirsche, Traubenkirsche, Birke, Linde und an Laubsträuchern wie Gewöhnlicher Schneeball, Rose, Roter Hartriegel, Weißdorn und Schlehe.

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Zweifleck-Weißspanner, Lomographa bimaculata


ArtenFinder-Meldekarte