In einigen Silikatmittelgebirgen, sonst eher selten.
Regionale Verbreitung
Zahlreiche Nachweise im Pfälzerwald und in der Südhälfte des Hunsrücks. Weinige Einzelnachweise in der Osteifel.
Ökologie
Sphagnum teres ist ein Moos mäßig basenreicher Niedermoore, Weiden und Schwingrasen. Im Südschwarzwald ist es häufig mit S. warnstorfii, S. subnitens und S. fallax.
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).