Die Art ist in Rheinland-Pfalz weit verbreitet. Sie ist jedoch in der südlichen Rheinebene und Rheinaue im Rückgang begriffen.
Ökologie
Laub- und Nadelwälder, Halbtrockenrasen und Gebüschränder
Blütezeit
Mai - Juli
Vegetative Merkmale
Bis 100 cm hoher, schlanker Stängel mit zwei breitoval abstehenden Blättern am unteren Stängel
Blütenmerkmale
Gelblich bis grünliche, abstehende Blüten, Perigon bildet einem lockeren Helm, Lippe lang und tief zweispaltig, ohne Sporn
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).