Gefäßpflanzen in und um Rheinland-Pfalz

Inula conyzae (Dürrwurz)

Regionale Verbreitung

Die Pflanze wurde in ganz Rheinland-Pfalz lückenhaft nachgewiesen. Aus dem Westerwald, der Westeifel sowie Teilen des Hunsrücks und des Pfälzerwaldes gibt es weniger Nachweise.

Ökologie

Zerstreut in aufgelassenen Weinbergen, in Halbtrockenrasen, an Hecken- und Waldrändern, in lichten Eichen- und Kiefernwäldern auf stickstoffarmen, +/- neutralen, trockenen bis mäßig frischen, meist steinigen Lehmböden wärmerer Lagen. In Lagen über 500 m üb. NN fehlend oder selten.

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
2.5%
5%
7.5%
10%
12.5%
15%
17.5%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Dürrwurz, Inula conyzae


ArtenFinder-Meldekarte