Gefäßpflanzen in und um Rheinland-Pfalz

Teucrium botrys (Trauben-Gamander)

Regionale Verbreitung

Im Nordpfälzer Bergland und im Mittelrheingebiet, sowie in Teilen der Eifel, entlang der Deutschen Weinstraße und im südöstlichen Moseltal teilweise nur sehr zerstreut nachgewiesen.

Ökologie

Sehr zerstreut auf Felsgrus- und Steinschutthalden und in lückigen Trockenrasen; auf nitratarmen, skelettreichen, feindearmen, neutralen bis basischen, oft kalkhaltigen, trockenen Rohböden warmer Lagen; wärmeliebende Lichtpflanze

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
35%
40%
45%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Trauben-Gamander, Teucrium botrys


ArtenFinder-Meldekarte