Gefäßpflanzen in und um Rheinland-Pfalz

Myosotis stricta (Sand-Vergissmeinnicht)

Regionale Verbreitung

Im Norden von Rheinland-Pfalz gibt es zerstreute Vorkommen in der Eifel und im Mittelrheingebiet. Zudem gibt es zwei Fundpunkte im Westerwald. Im Moseltal und im Hunsrück wurde die Art ebenfalls festgestellt. In Rheinhessen und in der Pfalz wurde die Pflanze überall lückenhaft nachgewiesen.

Ökologie

Sehr zerstreut in Trockenrasen, auf sandigen Äckern, auf Felsköpfen, Felshängen und an Dämmen; auf sehr stickstoffarmen, sauren, trockenen, feinerdearmen Sand-, Kies- oder Steinböden; wärmeliebende Lichtpflanze; Säurezeiger

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
5%
10%
15%
20%
25%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Sand-Vergissmeinnicht, Myosotis stricta


ArtenFinder-Meldekarte