Im Mittelrheingebiet, in der Rheinebene und im Pfälzerwaldes nachgewiesen. Außerdem existieren Einzelfundpunkte in der Osteifel, in Rheinhessen, im Nordpfälzer Bergland und im Landstuhler Bruch.
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).