In der Pfalz gingen die Bestände in den letzten Jahrzehnten zurück. Vereinzelte Vorkommen existieren im Rhein-Main-Tiefland.
Ökologie
Selten in Unkrautgesellschaften in Äckern und Weinbergern. Kommt auf mäßig frischen, nährstoffreichen, humosen, lockeren Sand- und Lehmböden vor.
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).