Mantis religiosa
            (Gottesanbeterin)
    
	
		
			
				
					Gottesanbeterin, Weibchen 
					(© O. Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Gottesanbeterin, Männchen 
					(© O. Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Gottesanbeterin, Männchen 
					(© O. Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Gottesanbeterin, Weibchen 
					(© O. Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Gottesanbeterin 
					(© O. Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Gottesanbeterin, Paarung 
					(© H. Vogt)
				
			
			
		 
		
			
				
					Gottesanbeterin, Weibchen 
					(© O. Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Gottesanbeterin, Weibchen, braune Variante 
					(© O. Röller)
				
			
			
		 
	
			
				Überregionale Verbreitung
				
	
	
				
					
						In Südeuropa häufig. Die Verbreitung stößt in Mitteleuropa bis etwa zum 50. Breitengrad vor. 
					
				 
			 
			
				Regionale Verbreitung
				
	
	
				
					
						Im Süden von Rheinland-Pfalz vor allem entlang der Weinstraße.  
					
				 
			 
			
				Lebensraum
				
	
	
				
					
						Sonnige Standorte mit Gebüschen und Stauden. 
					
				 
			 
			
				Verhalten
				
	
	
				
					
						Sitzt meist bewegungslos auf Stauden oder Gebüsch. Bei Störung bewegt sich die Gottesanbeterin und fällt meistens erst dann auf. Dieses Verhalten kann man sich auf der Suche nach der Art zu Hilfe nehmen: man läuft wenige Schritte, bleibt stehen und schaut nach dem flüchtenden Insekt. 
					
				 
			 
        
            Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
			Informationen über den Gefährdungsstatus bei 
ARTeFAKT.
		
 
        
            Meldungen dieser Art in Deutschland und angrenzenden Gebieten
			Artenportrait bei 
nabu-naturgucker.de.
        
 
        
		
            Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
			
			
			Verteilung der 
			ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr 
			(je 3 Tage zusammengefasst).
			
			Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder 
			(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).
			
		 
		
        
        
            Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf
			
Dieses Diagramm benötigt JavaScript. Falls Sie diese Statistik anzeigen lassen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser JavaScript ein.
                 
 ArtenFinder-Meldekarte
			
Die Verbreitungskarte benötigt JavaScript. Falls Sie diese Karte anzeigen lassen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser JavaScript ein.